Unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie sowie den Europäischen Sozialfonds.
Heute haben Start-ups viele der Technologie-, Gesundheits- und Nachhaltigkeitsinnovationen angeführt, die für unser tägliches Leben von zentraler Bedeutung sind. Venture Capital Fonds sind ein wichtiger Wachstumstreiber von Start-ups und wirken als einer der bedeutendsten Kapitalgeber.
Mit Hilfe von Venture Capital Fonds erhalten Anleger:innen die Chance, sich indirekt an jungen Unternehmen zu beteiligen. Die tiefe Branchenexpertise und das umfangreiche Netzwerk der Fonds helfen den Start-ups dabei, schneller zu wachsen und ihre Erfolgschancen signifikant zu verbessern.
Mit einer Investition in unserere digitalen Wertpapiere beteiligst Du dich mittelbar an erstklassigen Venture Capital Fonds. Nutze die exklusive und renditestarke Anlageklasse Venture Capital zum Vermögensaufbau, zur Portfoliodiversifikation und als Inflationsschutz.
* Risikohinweis: Das Renditeprofil gibt den angestrebten Renditefaktor auf das investierte Kapital zum Ende der Fondslaufzeit an. Die Rendite ist nicht garantiert und kann niedriger ausfallen. Der Erwerb der Wertpapiere ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Bei inVenture kann grundsätzlich jede:r investieren, der oder die volljährig ist. Auch eine Investition über ein Beteiligungsvehikel (juristische Person) ist möglich. Bitte sende uns in diesem Fall eine Anfrage an support@inventure.de. Unser Team kümmert sich dann persönlich um Dich.
Unsere Produkte sind für Anleger:innen mit langfristigem Anlagehorizont ausgelegt. Je nach Art und Strategie des Zielfonds beträgt die empfohlene Mindesthaltedauer zwischen 6 bis 10 Jahren.
Die Renditeerwartungen sind abhängig vom jeweiligen Zielfonds. Je nach Szenario liegen diese bei >10% p.a.
Für jeden Zielfonds, den Du auf der Investitionsplattform siehst, gründet inVenture eine eigene Zweckgesellschaft (Special Purpose Vehicle – SPV), welche die Token emittiert. Die Zweckgesellschaften, von denen Du die Token erwirbst, sind rechtlich zu 100% unabhängig von inVenture und werden durch eigene Geschäftsführer geführt. Deine Investition ist also vor dem unwahrscheinlichen Fall, dass inVenture in Konkurs gerät, sicher und geschützt.
Auch wenn Investitionen über inVenture das Risiko eines Totalverlusts bergen, sind die angebotenen Produkte jedoch stets von einer Nachschusspflicht ausgeschlossen.
Deine Investition erfolgt in Form der Gewährung einer zweckgebundenen tokenisierten Schuldverschreibung (digitales Wertpapier) an die jeweilige Zweckgesellschaft, mit der Du eine Vertragsbeziehung eingehst. Mit der Forderung ist der Anspruch auf eine variable Verzinsung zu einer vereinbarten Laufzeit verbunden. Genauere Details kannst Du den jeweiligen Informationen der entsprechenden Schuldverschreibung entnehmen.
Wir erstellen für jeden Token ein jährliches Reporting, welches wir Dir in deinem Dashboard und per E-Mail zur Verfügung stellen. Das Reporting enthält beispielsweise die Wertentwicklung des Zielfonds mit allen wichtigen Kennzahlen sowie den Jahresabschluss der Zweckgesellschaft. Zum anderen werden alle getätigten Investitionen des Zielfonds mit ausführlichen Information zu den einzelnen Beteiligungen aufgeführt.
Venture Capital ist eine langfristige Anlageklasse. Die Fondslaufzeit beträgt in der Regel zehn Jahre und unterteilt sich in verschiedene Phasen. In der ersten Hälfte der Laufzeitbeteiligen sich die Fonds an Start-ups und bauen ein Portfolio auf. Erste Rückflüsse erfolgen dann, sobald die Beteiligungen der Fonds erfolgreich veräußert worden sind. Signifikante Rückflüsse sind meist ab dem sechsten Jahr und bis zum Ende der Laufzeit zu erwarten. Du wirst anteilig an den erzielten Rückflüssen und Renditen den Zielfonds über Deine Tokens beteiligt.
Für die Auswahl der Zielfonds orientieren wir uns an Investitionskriterien und einem Selektionsprozess, den Du hier einsehen kannst. Dabei prüfen wir beispielsweise das Team hinter dem Zielfonds und achten dabei besonders auf den Track Record sowie bisherige Erfolge. Wir untersuchen zudem die Anlagestrategie im Hinblick auf Konsistenz und Effektivität und wählen ausschließlich Fonds aus, deren Zielstrategie unserer Meinung nach das Potenzial hat, attraktive Renditen zu erzielen.
Aus den tokenisierten Schuldverschreibungen erhalten Anleger:innen Zinsen. Diese werden einmal jährlich ausgeschüttet, sobald der Zielfonds das erste mal Erträge erzielt. Für in Deutschland ansässige Anleger:innen sind die Zinsen Kapitalertragssteuerpflichtig (KapESt). Die Steuer wird in jedem Fall von inVenture einbehalten und an das Finanzamt abgeführt. Für deine Steuererklärung wirst Du einen Nachweis über die abgeführt KapESt von uns erhalten.
Anleger:innen, die über juristische Personen (z.B. UG) investieren möchten sowie im Ausland ansässige Anleger:innen, sollten sich vor einer Investition bei ihrem/seinem Steuerberater informieren.